Landschaftsbild 20
2) Kopfbild Mitte: Lechtaler Alpen, Foto: Vince51,
Lizenz: CC BY-SA 3.0.
Details zum Tal
Länge des Tals
von Reutte bis Warth (Vorarlberg) ca. 60 Km
Die wichtigsten Ortschaften:
- Bach-Stockach
- Elbigenalp
- Holzgau
- Lech ( Vorarlberg)
- Stanzach
- Steeg
- Warth (Vorarlberg)
- Weißenbach am Lech
Weitere Informationen: Bilder, Mautgebühren, Öffnungszeiten, zugelassene Fahrzeuge und Zustand der Bergstrassen:
__________________________
Impressionen
![]() |
![]() |
![]() |
Das Lechtal, von Reutte bis Warth
Beschreibung zum Tal
Das Lechtal im Abschnitt von Reutte bis Lech in Vorarlberg ist eine Reise oder auch einen Urlaub wert.
Bei schönem Wetter kann man nicht nur das romantische Tal mit seinem teilweise sehr wilden Lech genießen, sondern auch die einmalige Berglandschaft.
Der Blick auf den wilden Lech, der für Kanu und Kajak eine wahre Herausforderung ist, gepaart mit dem Blick auf die Lechtaler Alpen ist überwältigend.
Das Lechtal wird eingeteilt in das Untere Lechtal, das von der deutschen Grenze bis Weißenbach reicht.
Das obere Lechtal
Das obere Lechtal fängt bei Weißenbach an und reicht bis nach Lech in Vorarlberg. Das Tiroler Lechtal ist seit 2004 ein Naturpark.
Das Lechtal, auf der Strecke von Reutte bis Steeg, ist bei Bikern sehr beliebt, bietet dieser Abschnitt doch Anspruch in jeder Form.
Ein idealer Stop ist Ebigenalp und Steeg als Ziel. Danach geht es für geübte und trainierte Biker in die Berge.
Der Lech und sein Verlauf im Lechtal zeigen sich in ihrer ursprünglichen Form und nur selten von Menschenhand reguliert.
Das glasklare Wasser lädt im Sommer zu einem Bad oder einer Fahrt im Kanu ein. Dazu gibt es alle Varianten bis hin zu wildem Rafting.