Landschaftsbild

2) Kopfbild Mitte:
Imst und Pano Wetterkreuz
Foto: Thomas Krismer,
Lizenzfrei

Allgemeine Angaben

BundeslandTirol
Politischer BezirkImst
VerwaltungssitzImst
Fläche1.724,82 km²
Einwohner58.214 (01/2016)
KFZ Kennz.IM

Offizielle Website / Quellen

Bezirk Imst

Quellennachweis

_________________________

Wo ist das?

Landkarte im Detail

Landkarte Großansicht

Imst, Bezirk im Südwesten von Tirol

Die Karte oben zeigt die Lage des Bezirks in Tirol. Urheber: AleXXw, Lizenz: Gemeinfrei

Der Bezirk Imst grenzt im Westen an den Bezirk Landeck, im Osten an den Bezirk Innsbruck Land, im Norden an den Bezirk Reutte und zu einem kleinen Teil an Bayern (Landkreis Garmisch-Partenkirchen).

Im Süden grenzt der Bezirk an Südtirol.

Der Bezirk umfasst einen Teil des Oberinntals mit den Seitentälern Ötztal, Pitztal und Gurgltal sowie das Mieminger Plateau. Das Gebiet ist neben den Tälern hauptsächlich durch Hochgebirge gebildet. Es sind dies ein Teil der Stubaier und Ötztaler Alpen sowie dem Mieminger Gebirge.

Touristen, die aus Deutschland kommen, haben durch die inzwischen fertig gestellte A7 und die ausgebaute Bundesstrasse von Reutte nach Imst über den Fernpass eine gute Verbindung in dieses Gebiet und zur Inntalautobahn.

Das gesamte Gebiet ist zunächst geprägt durch das Inntal. Ötztal, Pitztal und Gurgltal sind die Gebiete mit Anspruch an Natur, Bergwelt und Skierlebnisse. Es gibt also eine Fülle an Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten.

Die Wirtschaft ist stark vom Dienstleistungsbereich geprägt, hier dominiert vor allem der zweisaisonale Tourismus. Wichtigster Industriestandort ist Imst.

Die größten Betriebe sind: Hofer (Lebensmittelhandel), Holzindustrie Pfeifer, MS-Design (Auto-Tuningteile), Sparkasse Imst und Riml Hotels in Sölden.

Der Bezirk hat eine hohe Anzahl von Auspendlern, vor allem in den Großraum Innsbruck.

In unserem TourGuide ist Imst der Ausgangspunkt für die beschriebenen Touren.