Landschaftsbild
1) Kopfbild Mitte, Meran, Blick ins Etschtal und zur Mendelnase
Details zum Mittelgebirge
Die wichtigsten Ortschaften und Aussichtspunkte:
- Gampenpass
- Prissian
- Völlan
- Tisens
_________________________
Impressionen
![]() |
![]() |
![]() |
Mittelgebirge und Gampenpass
Landkarte Großformat
Das Mittelgebirge, eine reizvolle Lanschaft
Das Mittelgebirge und die Gebiete auf der östlichen Seite des Gampenpasses sind eine Gegend mit einigen landschaftlichen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten.
Das Gebiet erstreckt sich, beginnend oberhalb von Lana, entlang der SS 238 bis zum Gampenpass. Er ist der Übergang in das Gebiet Deutschnonsberg und ins Trentino.
Die Landschaft ist durch das Hochplateau geprägt, auf dem nicht nur die Gemeinden Prissian, Tisens und Völlan liegen, sondern auch einige bemerkenswerte Burgen und alte Adelssitze.
Das Mittelgebirge hat durch seine Höhenlage einen besonderen Reiz. Die kleinen gemütlichen Ortschaften und gut erhaltenen Burgen laden nicht nur zum Verweilen ein, sie bieten herrliche Ausblicke in das Etschtal und in die Bergwelt bis zu den Dolomiten.
Tisens und seine Fraktion Prissian, sowie Völlan sind wegen der Edelkastanien bekannt, die hier auf teils uralten Bäumen wachsen. Jedes Jahr gibt es im Oktober das Kastanienfest. (Keschtnfest) Auf dem Kastanienerlebnisweg bei Völlan wird die Geschichte der Kastanienkultur und die Verwendung der Kastanien erzählt.
Prissian wird auch als Burgendorf bezeichnet, da sich in unmittelbarer Nähe eine beachtliche Anzahl gut erhaltener Burgen befindet.