Der erste Eindruck

1) Kopfbild Mitte: Panorama von Trient, gesehen vom 300m hohen Hügel Doss Trento.

Allgemeine Angaben

Wo ist das?

Landkarte im Detail

Landkarte Großansicht

________________________

Quellennachweis

________________________

Trient (Trento) die Hauptstadt und ihre Fraktionen

2) Die Talgemeinschaften - Quelle: Elaborazione cartografica a cura del Servizio Urbanistica e Tutela del Paesaggio - P.F. - Ufficio SIUP Luglio 2011

Trient hat als Hauptstadt des Trentino auch eine Verwaltungsfunktion im Sinne der Talgemeinschaften, weil nach der Reform die frühere Bezirksgemeinschaft Valle d'Adige aufgelöst wurde.

Die Landeshauptstadt vertritt also die nachfolgend aufgeführten Fraktionen:

  • Fraktionen am Monte Bondone: Baselga del Bondone, Cadine, Candriai, Norge, Sardagna, Sopramonte, Vaneze, Vason, Vigolo Baselga
  • Fraktionen im Norden von Trient: Canova, Gardolo, Gardolo di Mezzo, Ghiaie di Gardolo, Lamar, Roncafort, San Lazzaro di Meano, Spini di Gardolo, Vela
  • Fraktionen im Süden von Trient: Belvedere di Ravina, Mattarello, Ravina, Romagnano, Valsorda
  • Fraktionen am Monte Marzola: Celva, Grotta di Villazzano, Mesiano, Oltrecastello, Passo Cimirlo, Ponte Alto, Povo (Panté, Salé, Sprè), San Rocco, Villazzano
  • Fraktionen am Monte Calisio (o Argentario): Camparta, Cognola, Cortesano, Gardolo di Mezzo, Gazzadina, Maderno, Martignano, Maso Bolleri, Meano, Moià, Montevaccino, San Donà, San Vito, Tavernaro, Vigo Meano, Villamontagna, Zell

Hinsichtlich der Einwohnerzahlen ist festzuhalten, dass etwa die Hälfte der Einwohner von Trient in den umliegenden Fraktionen wohnt.