Landschaftsbild

Kopfbild Mitte:
1) Zillertal, Tuxer Alpen

Übersicht zur Gemeinde

BundeslandTirol
Politischer BezirkSchwaz
GemeindeMayrhofen
Höhe633 m.ü.M.
Einwohner3.794 (01/2016)

Offizielle Website / Quellen

www.mayrhofen.tirol.gv.at

Quellennachweis

_________________________

Landkarte Großansicht

_________________________

Weitere Informationen

Links zum Skigebiet

Zillertal Arena

Impressionen

1) Hauptstraße
1) Hauptstraße
1) Europahaus
1) Pfarrkirche

Mayrhofen

2) Wappen Mayrhofen, Lizenz: Gemeinfrei

Mayrhofen liegt im hinteren Zillertal östlich des Ziller bzw. des Zemmbachs, am Ende des Tales, wo sich mehrere Seitentäler bzw. Gründe vereinen: Zemmgrund, Stillupgrund, Zillergrund und das Tuxertal.

Das Gemeindegebiet umfasst unter anderem den Ochsner (3107 Meter), Zsigmondyspitze (3089 Meter), Floitenturm (2805 Meter) und an der Grenze zu Italien den Großen Löffler (3379 Meter), alle in den Zillertaler Alpen gelegen.

An der Gemeindegrenze steht die Berliner Hütte. Mayrhofen ist flächenmäßig die viertgrößte Gemeinde Tirols. Sie besteht aus den Ortsteilen Straß, Hollenzbrücke, Dorf-Haus, Edenlehen, Hochsteg, Rauchenwald, Kumbichl, Dornau, Laubichl, Durst, Hollenzen, Eckartau und Ginzling. Diese liegen zum Teil weit auseinander.

Ginzling hat ein für Tirol besonderes Ortsstatut: der Ortsteil rechts des Zemmbachs gehört zu Mayrhofen. Dornauberg, der Ortsteil links davon, gehört zu Finkenberg. Ginzling hat einen eigenen Ortsausschuss mit einem Ortsvorsteher.

Mayrhofen im Sommer

2) Ortsmitte von Mayrhofen, Foto: Franz Bosch, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Im Sommer bietet das Feriendorf eine breite Palette an Wanderungen und Ausflügen in einer Bergwelt mit fast unendlichen Möglichkeiten.

Zahlreiche Wanderwege mit leichten, mittleren und anspruchsvollen Schwierigkeitsgraden laden Familien und Bergsteiger ein.

Mayrhofen im Winter

2) Skiarena Mayrhofen, Harakiri Bahn, Foto: JohnnyB, Lizenz: CC BY-SA 3.0
1) Isskogelbahn in Gerlos

Das Feriendorf ist ein idealer Ausgangspunkt in die nahegelegenen Skigebiete.

Ski Zillertal 3000 ist der Name des bekanntesten Skigebietes. Mit knapp 160 Pistenkilometern ist es nach der Zillertal Arena das zweitgrößte zusammenhängende Skigebiet des Tals.

Das Gebiet liegt in den Tuxer Alpen auf der Westseite des Zillertals bzw. seiner Fortsetzung nach Süden im Tuxertal auf dem Gebiet der Gemeinden Schwendau, Mayrhofen, Finkenberg und Tux.

Nach dem Zusammenschluss mehrerer bis dahin einzelner Skigebiete umfasst es heute im Wesentlichen das Horbergtal, den Penken (2095 m), die Wanglalmen, den Lämmerbichl und die Hänge um die Eggalm nordöstlich unterhalb der Grüblspitze (2395 m).

Mit der 2011 eingeweihten Hochgeschwindigkeitsbahn Katzenmoos ist der Penken noch schneller erreichbar und am Hintertuxer Gletscher wurde die alte Sesselbahn durch eine Zehnerkabinenbahn ersetzt. 

Impressionen

1) Marienbrunnen
1) Marienbrunnen
1) Marienbrunnen
1) Tuxer Strasse