Landschaftsbild

2) Kopfbild Mitte: Rofan, vom Ebner Joch, Foto: Svíčková, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Details zum Tal

Länge des Tals: ca. 30Km

Ortschaften:

  • Achenkirch
  • Eben am Achensee
  • Pertisau

_________________________

Landkarte Großansicht

__________________________

Quellennachweis

__________________________

Impressionen vom Achental

2) Achensee und Pertisau, Foto: J.-P. Donzey, Lizenz: CC BY-SA 3.0
2) Pertisau im Sommer, Foto: Oliver Kurmis, Lizenz: CC BY-SA 2.5 US

Achental, Achensee und Achenpass

2) Achenkirch, Foto: Böhringer Friedrich, Lizenz: CC BY-SA 2.5 US

Das landschaftlich sehr reizvolle Achental ist ein Verbindungstal des Unterinntals in Tirol mit dem Isartal in Bayern.

Das Achental umfasst den Achensee, der heute als Staukraftwerk hauptsächlich zum Inn entwässert, und die Ache, den ursprünglichen Abfluss zur Isar.

Es verläuft von der Tiroler Marktgemeinde Jenbach im Inntal (siehe Unterinntal, Innsbruck Land) in leicht nordwestlicher Richtung bis zum Sylvenstein-Stausee der Isar, und ist vom Karwendelgebirge im Westen und den Brandenberger Alpen bzw. Rofangebirge im Osten umschlossen.

Die ehemalige natürliche Talwasserscheide befindet sich zwischen dem Oberende des Sees mit dem Oberaubach und dem Unteraubach zur Ache.

Größte Gemeinden im Achental sind Achenkirch mit Ortsteil Achenwald sowie Eben am Achensee mit den Ortsteilen Pertisau und Maurach.

Durch das Achental führt die Bundesstraße 181 von Jenbach, die kurz vor der Grenze über den Achenpass das Achental verlässt und in Bayern über Wildbad Kreuth zum Tegernsee weiterführt. Außerdem führt durch das Tal die Achenseebahn, mit der gleichen Streckenführung.

Das Tal bildete früher einen der Haupttransportwege für das Salz aus dem Abbau bei Hall in Tirol und ist schon 1120 urkundlich erwähnt.

Sommer und Winter bieten Erholung und Erlebnisse der besonderen Art

Am Achensee kann man die Natur erkunden und ganz intensiv erleben. Zwischen Rofan- und Karwendelgebirge erstreckt sich der Achensee wie ein Fjord durch die Landschaft.

Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit dem Schiff. Sechs Schiffe, die im Sommer und Winter verkehren, bieten herrliche Ausblicke.

Im Sommer gibt es in dieser Region alle Möglichkeiten, von Wassersport bis hin zu ausgedehnten Wanderungen und alpinen Erlebnissen.

Der Winter zeigt sich meistens mit einer Fülle an Schnee und dementsprechend guten Möglichkeiten für Rodel, Ski und Wanderungen, einschließlich geführter Schneeschuhtouren.

Besonderheiten sind Ballonfahrten und Pferdekutschfahrten mit Lipizzanern. 

Der Achensee, die Bahn und die Linienschiffe

2) Achensee Dampfzug, Foto: Herbert Ortner, Wien, Lizenz: CC BY-SA 3.0
2) Achensee Linienschiff, Foto: Daniel Zanetti, Lizenz: CC BY-SA 3.0