Landschaftsbild 30
1) Kopfbild Mitte:
Tannheimer Tal, Haldensee
Übersicht zur Gemeinde
Bundesland | Tirol |
Politischer Bezirk | Reutte |
Gemeinde | Tannheim |
Höhe | 1097 m.ü.M. |
Einwohner | 1.058 (01/2016) |
Landkarte Großansicht
_________________________
Tannheim im Tannheimer Tal
![]() |
Das gemütliche Tannheim ist der Hauptort des Tannheimer Tals, das von der Vils durchflossen wird.
Es bildet ein Haufendorf, das von einzelnen Weilern umgeben ist. Der direkt im Norden von Tannheim liegende Hausberg ist der Einstein.
Die Besiedelung des Tannheimer Tales erfolgte vom Westen, also vom Allgäu her.
Lediglich der äußerste Osten mit Nesselwängle, Gaicht und Rauth wurde von Aschau am Lech aus besiedelt.
Sehenswert ist die 1722 erbaute Barockkirche, deren Grundriss auf dem vom Innsbrucker Dom basiert.
Tannheim im Sommer
Im Zentrum von Tannheim findet man alles, was man für den täglichen Gebrauch benötigt.
Dazu eine Reihe von Hotels, Restaurants und Cafés sowie Geschäfte für Bekleidung
Tannheim bietet als Feriendorf eine breite Palette an Wanderungen und Ausflügen in einer herrliche Bergwelt.
Leichte, mittlere und anspruchsvolle Wanderwege laden Familien und Bergsteiger ein.
Tannheim verfügt über zahlreiche touristische Angebote wie den Haldensee und den Vilsalpsee mit seinem Naturschutzgebiet. Radwege, Mountainbike-Touren und eine Nordic-Walking-Arena ergänzen das sportliche Angebot.
Tannheim im Winter
![]() |
Das Feriendorf ist ein idealer Ausgangspunkt in die nahegelegenen Skigebiete.
Der Hausberg ist das Vogelhorn Neunerköpfle und auf der anderen Seite des Tals führen die Skilifte auf die etwas über 2000 m hohen Tannheimer Berge.
Die durch das ganze Tal laufende Langlauf- und Skatingloipe ist eine besondere Attraktion, insbesondere wenn der nur wenige Kilometer entfernte Haldensee zugefroren ist. Die Nordic-Walking-Arena ergänzt das sportliche Angebot.