Landschaftsbild 20
2) Kopfbild Mitte: Lechtaler Alpen, Foto: Vince51,
Lizenz: CC BY-SA 3.0.
Übersicht zur Gemeinde
Bundesland | Tirol |
Politischer Bezirk | Reutte |
Gemeinde | Weißenbach am Lech |
Höhe | 885 m.ü.M. |
Einwohner | 1.263 (01/2016) |
Landkarte Großansicht
_________________________
Weißenbach am Lech
![]() |
Der langgezogene Ort Weißenbach liegt an der Einmündung vom Tannheimer Tal in das Lechtal, am Fuß des Gaichtpasses. Hier münden der Weißenbach, der aus dem Tannheimer Tal kommt, und der Rotlech in den Lech.
Ein römerzeitlicher Grabfund im Weißenbacher Oberhof zeugt von einer frühen Bedeutung des Ortes.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Weißenbach im Jahr 1200.
Zu dieser Zeit führte die Salzstraße von Hall in Tirol über den Gaichtpass ins Tannheimer Tal und weiter zum Bodenseeraum.
Der Ortsteil Gaicht liegt am Eingang des Tannheimer Tals.
Weißenbach am Lech im Sommer
Weißenbach liegt noch im Gebiet des Unteren Lechtal, das bis hier recht breit ist.
Das Tal ist gezeichnet vom Lech, der sich über Jahrmillionen sein Flussbett stets neu gesucht hat. An vielen Stellen ist der natürliche Flußlauf erhalten geblieben und von Weiden und Auen gesäumt.
Das klare, aber kalte Wasser lädt Begeisterte zum Wassersport ein.
Kanu, Kajak und Floß bieten hier, ganz im Gegenteil zum Oberen Lechtal einen moderaten Nervenkitzel, sind also für Anfänger gut geeignet.