Landschaftsbild 20

2) Kopfbild Mitte: Lechtaler Alpen, Foto: Vince51,
Lizenz: CC BY-SA 3.0.

Übersicht zur Gemeinde

BundeslandTirol
Politischer BezirkReutte
GemeindeStanzach
Höhe939 m.ü.M.
Einwohner441 (01/2016)

Offizielle Website / Quellen

www.stanzach.at

Quellennachweis

_________________________

Landkarte Großansicht

_________________________

2) Namloser Tal und Wetterspitze, Foto: El-musico at de.wikipedia, Freigabe: Public Domain

Stanzach

2) Wappen Stanzach, Lizenz: Gemeinfrei

Die kleine Gemeinde Stanzach liegt an der Einmündung des Namloser Tals.

Im Jahr 1294 wurde der Ort erstmals ursprünglich erwähnt. Zum Gemeindegebiet gehört auch das Almdorf Fallerschein, das in eine Feriensiedlung umgewandelt wurde.

Weitere Ansiedlungen breiten sich auch oberhalb der Geländekante einer Lechterrasse aus.

Stanzach hat etwa 120 Haushalte. Der Hausberg von Stanzach ist der Nerenkopf, der sich südlich der Ortschaft befindet.

Stanzach ist in mehrere Ortsteile gegliedert. Im Südwesten beginnend: "Hinter Egg", "Rain", "Froschloch", "Dorf", "Äule", "Darr", "Sand", "Rauth" und "Blockau".

Das älteste Haus von Stanzach ist das sogenannte "Älbele", wie es von den einheimischen genannt wird. Es ist seit dieser Zeit von Generation zu Generation weitergegeben worden.

Heute ist Stanzach ein gemütliches Feriendorf mit Sommer- und Wintertourismus.

Stanzach am Eingang zum Namloser Tal

2) Stanzach und das Namloser Tal mit dem Kreuzspitzkamm, Foto: Kaukür, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Bei Stanzach beginnt auf der linken Seite das Namloser Tal mit dem Namloser Bach und die 2553 m. ü. M. hohe Wetterspitze.

Wenn Sie durch dieses Tal fahren, empfängt Sie nicht nur eine weitgehend Natur belassene und schöne Landschaft.

Auf dem Weg kommen Sie über den Ort Namlos ins Berwanger Tal nach Berwang und weiter nach Bichlbach und Ehrwald.

Für Bergsteiger und Wanderer mit alpiner Erfahrung ist über den Ort Fallerschein, der vor Namlos liegt, auch der Aufstieg zur Namloser Wetterspitze auf 2.551 m. ü. M ein Ausflug, der ein herrliches Panorama über die Lechtaler Alpen verspricht.