Landschaftsbild 20

2) Kopfbild Mitte: Lechtaler Alpen, Foto: Vince51,
Lizenz: CC BY-SA 3.0.

Übersicht zur Gemeinde

BundeslandTirol
Politischer BezirkReutte
GemeindeBach
Höhe1070 m.ü.M.
Einwohner629 (01/2016)

Offizielle Website / Quellen

www.bach.tirol.gv.at

Quellennachweis

_________________________

Landkarte Großansicht

_________________________

2) Bach, Foto: Franzfoto, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Bach

2) Wappen Bach-Stockach, Lizenz: Gemeinfrei

Bach liegt sehr schön eingebettet von den Bergen im oberen Lechtal.

Die Besiedlung ist gebildet durch mehrere Weiler und Hofgruppen, wie auch durch die Fraktion Stockach.

Bach wurde 1427 erstmals urkundlich erwähnt. Freskenverzierte Häuser erinnern an die früheren Saisonarbeiter im Lechtal, die ins Ausland zogen.

Die Gemeinde ist Ausgangspunkt für Bergwanderungen in das Madauntal und weiter in das Alperschontal, das Sulztal und über einen Lift zur 2226 m hohen Jöchelspitze.

Anselm Klotz aus dem Ortsteil Stockach bezwang erstmals die Freispitze und 1875 die Parseierspitze von der Lechtaler Seite aus.

Bach ist eine zweisaisonale Tourismusgemeinde.

Bach im Sommer

2) Freispitze (2884 m.ü.M) und Saxerspitze (2690 m.ü.M.) von Osten gesehen. in der Mitte die Memminger Hütte und Unterer Seewisee. Foto: Karl Winkler, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Im Sommer bietet die Gemeinde eine breite Palette an Wanderungen und Ausflügen in einer herrlichen Bergwelt.

Links im Bild die Freispitze, die für den harten Aufstieg durch ein überwältigendes Panorama belohnt.

Zahlreiche Wanderwege mit leichten, mittleren und anspruchsvollen Schwierigkeitsgraden laden Familien und Bergsteiger in diese Region ein.

 

Schneevergnügen pur

2) Bach im Winter mit Blick auf den Sonnenkogel, Foto: user:MBL, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Den Wintergästen bieten sich zahlreiche Möglichkeiten und das Feriendorf ist ein idealer Ausgangspunkt in die nahegelegenen Skigebiete.