Landschaftsbild 13

1) Kopfbild Mitte:
Der Plansee, Blick nach Osten

Übersicht zum Plansee

BundeslandTirol
Politischer BezirkReutte
NamePlansee
Fläche2,87 Km²
Maximale Tiefe78 m

_________________________

Quellennachweis

_________________________

Landkarte Großansicht

Impressionen

1) Plansee, Blick nach Westen

Der Plansee bei Reutte

1) Der Plansee, Blick nach Westen

Der See, der sich rund 7 km Luftlinie südwestlich des Ammersattels befindet, ist durch einen 1908 erbauten, etwa 300 m langen Kanal mit dem ursprünglich etwa 68 cm höher gelegenen Heiterwanger See verbunden.

Von ihm erhält er neben den weiteren Zuflüssen Spießbach und Torsäulenbach, sein Wasser. Im Nordwesten hat der Plansee einen Abfluss durch den sogenannten Kleinen Plansee und über den Archbach zum Lech.

Der Plansee besitzt zwei Becken mit 78 und 72 m Tiefe auf einer Fläche von insgesamt 2,87 km² und ist damit der größte See im Bezirk Reutte (Außerfern).

Der See wird zusammen mit dem Heiterwanger See von den Elektrizitätswerken Reutte als Speicher genutzt. Im Winterhalbjahr wird der Wasserspiegel abgesenkt.

Ähnlich wie beim Heiterwanger See belegen auch beim Plansee die geringen Biomassen von Schwebealgen und die hohen Sichttiefen (bis zu 15 m) Nährstoffarmut und damit einen ausgezeichneten Gewässerzustand.

Klare Luft und Ruhe bieten alle Möglichkeiten zur Erholung

1) Plansee, Strand und Hotel Forelle

Am Plansee bzw. am Heiterwanger See verkehrt eine der höchstgelegenen kommerziellen Schiffahrtslinien in Österreich, die von Ende Mai bis in den Herbst Rundfahrten anbietet.

In der gleichnamigen Ortschaft Plansee (Gemeinde Breitenwang) existiert ein Campingplatz, das Hotel "Forelle", ein Tauchercamp, sowie eine planmäßig angesteuerte Schiffsanlegestelle.

1) Plansee, Blick nach Osten
1) Plansee, Strand mit Blick nach Osten
1) Plansee, Bootssteg für Ausflugsschiffe
1) Plansee, Ostblick zum Hohen Ziegspitz