Landschaftsbild 13

1) Kopfbild Mitte:
Der Plansee, Blick nach Osten

Übersicht zur Gemeinde

BundeslandTirol
Politischer BezirkReutte
GemeindeLermoos
Höhe1004 m.ü.M.
Einwohner1.114 (01/2016)

Offizielle Website / Quellen

www.lermoos.tirol.gv.at

Quellennachweis

_________________________

Landkarte Großansicht

_________________________

Lermoos, wo schon die Römer waren

2) Wappen Lermoos, Lizenz: Gemeinfrei

Bereits 1060 wird Lermoos erstmals urkundlich erwähnt. Durch die Lage an der wichtigsten Verbindung über den Fernpass war Lermoos einst wirtschaftlich sehr bedeutend.

In Lermoos bestand bereits um 1500 ein Warenzwischenlager. Mit dem Ausbau der Verkehrswege über den Arlberg fand die Blütezeit von Lermoos ein Ende.

Erst nach dem Zweiten Weltkrieg gelang der Aufstieg zur wichtigsten Tourismusgemeinde im Außerfern.

Mittlerweile hat Lermoos über 500 000 Übernachtungen pro Jahr, wobei es vor allem im Sommer den Vergleich mit anderen Tourismusgemeinden nicht scheuen muss.

Lermoos im Sommer

2) Lermoos, rechts unten, von der Zugspitze gesehen, Foto: A. Lehr, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Im Sommer bietet Lermoos eine breite Palette an Wanderungen und Ausflügen in einer Bergwelt, die vom Massentourismus noch nicht entdeckt wurde.

Inmitten der Tiroler Zugspitz Arena ist Lermoos die ideale Urlaubsregion für aktive Sportler, Familien mit Kindern, Senioren und Erholungssuchende.

Im Sommer ist die Umgebung ein Paradies zum Wandern, Biken, Golfen, Schwimmen und mehr. Nicht umsonst wurde die Tiroler Zugspitzarena auch bereits 2 x zur besten Bikeregion Österreichs gewählt!

Lermoos im Winter

2) Lermoos im Winter, Originalbild Foto: RaBoe/Wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0 Deutschland

Inmitten der Zugspitzaren und anderen herrlichen Gebieten bleiben in Lermoos kaum Wünsche offen.

Das Skigebiet in Lermoos liegt am Grubigstein. Hier sind  Anfänger genauso unterwegs wie Profis.

Die Pisten bieten reichlich Abwechslung für jeden Ski- und Snowboardfahrer.