Landschaftsbild 51

1) Kopfbild Mitte: Pustertal, Strassen, Westblick

Weitere Bergtour Informationen

Das Schutzhaus auf der Kerschbaumer Alm liegt auf 1.902 m nordwestlich im Zentralstock der Lienzer Dolomiten umgeben von zahlreichen Gipfeln mit alpiner Bedeutung.

2) Kerschbaumer Alm, Schutzhaus, Urheber: Franz Untrwainig, 9906 Lavant, Lizenz: CC BY-SA 2.0 DE

Zusätzliche Details:

Bergtour Spitzkofel

Beschreibung Tour

Beschreibung Schutzhaus

Web-Site-Schutzhaus

_________________________

Quellennachweis

_________________________

Bergtouren im Hochpustertal

2) Lienzer Dolomiten, Spitzkofel, Urheber: Michael Kranewitter, Lizenz: CC BY 2.5

Bergtour zum Spitzkofel

Geologisch gehört der Spitzkofel (2717 m) in den Lienzer Dolomiten zu den östlichen Kalkalpen.

Eine Wanderung zum Spitzkofel, der als der Hausberg von Lienz gilt, ist ein gutes Training für Geist und Körper und wird mit herrlichen Aussichten belohnt.

Der Normalweg auf den Spitzkofel führt von einem Parkplatz zwischen Lienz und dem Weiler Gries durch das Hallebachtal auf die Kerschbaumer Alm und dann über einen gesicherten Steig (Grad I auf der UIAA-Skala) auf den Gipfel.

Der Anstieg beinhaltet einen Höhenunterschied von etwa 1800 Metern, es kann jedoch im Sommer meist auf der Kerschbaumer Alm übernachtet werden.