Landschaftsbild 32

1) Kopfbild Mitte: Tiroler Gailtal, Obertilliach

Übersicht zur Gemeinde

BundeslandTirol
Politischer BezirkLienz
GemeindeObertilliach
Höhe1450 m.ü.M.
Einwohner688 (01/2016)

Offizielle Website / Quellen

www.Obertilliach.at

Quellennachweis

_________________________

Landkarte Großansicht

_________________________

Impressionen

1) Heimatmuseum
1) Pfarrkirche Obertilliach
1) Pfarrkirche Obertilliach

Obertilliach

2) Wappen Obertilliach, Lizenz: Gemeinfrei

Die Gemeinde Obertilliach liegt im Tiroler Gailtal. Dieser Teil des Gailtales wird auch als "Hinteres Lesachtal" und auch als "Tillacher Tal" bezeichnet.

Zu Obertilliach, dem Hauptort der Gemeinde gehören noch diverse Weiler. Obwohl wegen des Namens naheliegend, ist Untertilliach eine eigene Gemeinde.

Das Wappen wurde der Gemeinde Obertilliach am 9. Dezember 1975 durch die Tiroler Landesregierung verliehen. Die Blasonierung lautet: „Von Rot und Silber schrägrechts geteilt, oben das Brixner Lamm, unten ein Löwe in verwechselten Farben.“ Das Wappen geht dabei auf das Hochstift Brixen sowie die Grafen von Görz zurück, die gemeinsam bereits in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts die Gerichtsverwaltung von Tilliach innegehabt hatten. Abgeleitet vom Wappen sind die Farben der Gemeindefahne Rot-Weiß

Obertilliach im Sommer

1) Das Panorama von Obertilliach

Im Sommer bietet Obertilliach ausgezeichnete Möglichkeiten zur Erholung.

Es ist nicht nur die besonders klare Luft, sondern auch die Umgebung, die eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten mit leichten, mittleren und anspruchsvollen Schwierigkeitsgraden bietet.

Insbesondere ist das Gebiet rund um den Kartitscher Sattel ein Gebiet mit vielfältigen Ausflugszielen.

Der Gebirgspass liegt auf einer Höhe von 1.525 m ü. A. und stellt eine Trennung des Tals sowie die Wasserscheide für Gailbach und Gail dar.

Weit über die Grenzen bekannt ist der legendäre Karnische Höhenweg, der in  unmittelbarer Nähe verläuft.

Darüber hinaus gibt es auch eine Reihe von Kulturgütern, die sehenswert sind.

Obertilliach im Winter mit Biathlonzentrum

1) Dorfmitte von Obertilliach

Obertilliach zeigt mit dem Biathlonzentrum eine besondere sportliche Attraktion.

Das Biathlonzentrum ist an die 60 km lange Grenzlandloipe angebunden. Diese Besonderheit führte auch dazu, dass sich hier der norwegische Biathlet Ole Einar Bjorndalen einen Wohnsitz aufgebaut hat.

Informationen zum Biathlonzentrum finden Sie hier: http://www.biathlon-obertilliach.com/

Das kleine Skigebiet mit diversen Liften bietet zudem herrliche Abfahrten in das Feriendorf.

Impressionen von Obertilliach und Untertilliach

1) Dorfmitte Obertilliach
1) Dorfmitte Obertilliach
1) Panorama Untertilliach
1) Historische Bauernhöfe in Untertilliach