Landschaftsbild
2) Kopfbild Mitte: Lechtaler Alpen, Foto: Siegele Roland
Lizenz: CC BY-SA 2.0 AT
Übersicht zur Gemeinde
Bundesland | Tirol |
Politischer Bezirk | Landeck |
Gemeinde | Tobadill |
Höhe | 1136 m.ü.M. |
Einwohner | 521 (01/2016) |
Landkarte Großansicht
_________________________
Tobadill, am Flüsschen Trisanna
![]() |
Tobadill ligt etwa 200m oberhalb von Pians am Eingang des Paznauntals, das mit seiner Silvretta Hochalpenstrasse durch ein einmaliges Panorama führt.
Tobadill ist ein Streudorf und seit 1949 eine eigenständige Gemeinde, in der Naturverbundenheit, Ruhe und Schönheit der nahezu einzigartigen Bergwelt zur Erholung einlädt.
Der seltsame Name Tobadill entstand aus der romanischen Bezeichnung "tabula-illu" was kleiner Heustadel bedeutet.
Tobadill im Sommer
Im Sommer bietet das Feriendorf eine breite Palette an Wanderungen und Ausflügen in einer Bergwelt, die vom Massentourismus noch nicht entdeckt wurde.
Zahlreiche Wanderwege mit leichten, mittleren und anspruchsvollen Schwierigkeitsgraden laden Familien und Bergsteiger ein.
Tobadill im Winter
Dem sportlichen Wintergast bieten sich zahlreiche Möglichkeiten.
Das Feriendorf ist ein idealer Ausgangspunkt in die nahegelegenen Skigebiete wie See, Kappl, Ischgl, Galtür, St. Anton am Arlberg, Venetregion, Kaunertaler Gletscher, Serfaus-Fiss-Ladis etc.
Die wilden Wasser der Trisanna
![]() |
Tobadill hat eine besondere Attraktion: die Trisanna, ein wilder Fluss, auf dem das Kajakfahren eine Herausforderung ist, aber dafür auch besonderen Spaß macht.