Landschaftsbild

2) Kopfbild Mitte: Lechtaler Alpen, Foto: Siegele Roland
Lizenz: CC BY-SA 2.0 AT

Impressionen

2) Blick auf die Skirouten im Maffun, Foto: Manu2006 at de.wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 2.0 Deutschland
2) Blick auf Galzig, Foto: RipperDoc, Freigabe: Public Domain
2) Winterlandschaft, Foto: Dominik Waas, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Offizielle Website / Quellen

www.st-anton.at

Quellennachweis 

_________________________

Skispass auf 208 Km Pisten

Die touristische Infrastruktur im Winter umfasst

  • 85 Lifte und Seilbahnen
  • ca. 280km präparierte Pisten (davon:"leicht" =105km / "mittel" =141km / "schwer" =30km)
  • 185km naturbelassene aber gesicherte ?Pulverpisten?
  • 10 Skiwanderrouten
  • eine beleuchtete, 4,3km lange Rodelbahn (ab der Bergstation der Nassereinbahn) mit einem Höhenunterschied von über 500m.

Skihütten, teilweise auch im Sommer bewirtschaftet, gibt es im gesamten Skigebiet. Hier eine Auswahl: Rodelhütte an der Rodelbahn, Hospiz-Alm (St. Christoph), Heustadl, Sennhütte, Ulmer Hütte (DAV-Hütte), Kaminstube, Mooserwirt, u.v.m.

St. Anton macht Spaß und bietet u.a. Möglichkeiten für folgende Aktivitäten:

  • Ski Alpin, Langlauf, Rodeln
  • Winterwanderungen
  • Klettern
  • Tennis mit Tennishalle
  • Squash
  • Kegeln
  • Paragliding
  • Wellness und Fitness
  • Hallenbad mit Außenbereich 
  • Eislauf und Eisstockschiessen
  • Pferdekutschenfahrten

Für Familien mit Kindern bieten die Unterkünfte und der Ort vielfältige Einrichtungen.