Landschaftsbild
2) Kopfbild Mitte: Kaunerberg,
Foto: User Kries
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Übersicht zur Gemeinde
Bundesland | Tirol |
Politischer Bezirk | Landeck |
Gemeinde | Serfaus |
Höhe | 1429 m.ü.M. |
Einwohner | 1.127 (01/2016) |
Landkarte Großansicht
_________________________
Impressionen
![]() |
![]() |
Serfaus im Oberinntal
![]() |
Die Gemeinde Serfaus liegt etwa 500 m über dem Oberinntal auf einer sonigen Terrasse am Fuß der Samnaungruppe.
Auf dieser Terasse liegen auch die Ortschaften Ladis und Fiss. Alle drei Gemeinden sind zu einer Gemeinschaft zusammengeschlossen.
Die ältesten Funde von Serfaus zeigen in die Bronzezeit.
Der Ort wurde im 11. Jahrhundert erstmals erwähnt. Von Serfaus aus wurden zum Teil die Orte See und Kappl im Paznauntal besiedelt.
Der Tourismus begann schon im späten 19. Jahrhundert und entwickelte sich bis heute zur wichtigsten Einnahmequelle der Gemeinde.
Serfaus im Sommer
![]() |
Schon seit vielen Jahrzehnten prägt der Tourismus das Geschehen in der Gemeinde.
Für Familien hat sich die Gemeinde besonders stark engagiert und zusammen mit Ladis und Fiss ein Kinderparadies entwickelt.
Im Sommer bietet das Feriendorf eine breite Palette an Wanderungen und Ausflügen in einer Bergwelt.
Zahlreiche Wanderwege mit leichten, mittleren und anspruchsvollen Schwierigkeitsgraden laden Familien und Bergsteiger ein.
Serfaus im Winter
![]() |
Serfaus ist eine besondere Gemeinde der Skiregion Serfaus-Fiss-Ladis.
Neben Ischgl, Sölden und St. Anton am Arlberg zählt Serfaus mittlerweile zu den bekanntesten Tourismusregionen in Tirol - dies ist nicht zuletzt auf den Tourismusverband Serfaus-Fiss-Ladis zurückzuführen, der die Skigebiete der Gemeinden Serfaus, Fiss und Ladis zusammenfasst.
Sensationell für ein Bergdorf ist die 1985 eröffnete Dorfbahn. Es ist eine unterirdische Luftkissenschwebebahn mit Seilantrieb, deren Benutzung kostenlos ist. Auf einer Länge von 1280 m bedient sie mit zwei Kabinen vier Stationen (Parkplatz, Kirche, Raika, Seilbahn) und kann 1500 Passagiere pro Stunde befördern. Sie ist die zweitkürzeste U-Bahn weltweit.
2011 wurde die neue Masnerkopfbahn eingeweiht. Die Sechsersessellbahn hat Sitzheizung, Kindersicherung und eine Wetterschutzhaube. Sie führt auf den höchsten Punkt des Skigebietes, der auf 2.820 Metern liegt.
Nicht weit von der Dorfbahn-Endstation "Seilbahn" sind die Erdpyramiden zu besichtigen.
Der hochalpine Traum für Kinder und Genießer
Ein Bergurlaub für Familien und Genießer könnte idealer nicht sein und zwar nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer.
Hier wird alles geboten, was das Herz der sportlich begeisterten Urlauber anregt.
Für die Kinderwelt gibt es etwas ganz besonderes: Fiss, Ladis und Serfaus haben den Kindertraum verwirklicht.
Der Wildbach, der für die kleinen Goldsucher umgeleitet wird, der Fisser Flieger, ein drachenähnliches Fluggerät, das mit bis zu 80 Km/H über die Wiesen rast, Piratenschiffe und Dino-Höhlen, das sind nur einige Beispiele, die Kinderherzen höher schlagen lassen.
Für Genießer wartet die Fisser Genussgondel. In der Bergbahn wird ab 9:00 Uhr in der Gondel das Frühstück auf edelste Weise serviert.
Die Gäste sitzen auf rot-weißen Lederbänken und werden von einem 2-er Team mit weißen Handschuhen bedient. Alles was zu einem Luxus-Frühstück gehört, spielt sich während der etwa 2 Stunden dauernden Fahrt ab.
Zum Abschied gibt es im Bergrestaurant noch Pralinés und ein Erinnerungsfoto.