Landschaftsbild

2) Kopfbild Mitte: Kaunerberg,
Foto: User Kries 
Lizenz: CC BY-SA 3.0

Übersicht zur Gemeinde

BundeslandTirol
Politischer BezirkLandeck
GemeindeNauders
Höhe1394 m.ü.M.
Einwohner1.560 (01/2016)

Offizielle Website / Quellen

www.nauders.tirol.gv.at

Quellennachweis

_________________________

Landkarte Großansicht

_________________________

2) Festung Nauders, Foto: Luca Lorenzi, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Nauders, die Zollstation

2) Wappen Nauders, Lizenz: Gemeinfrei

Nauders liegt in einem Hochtal, das vom Oberinntal bei Hochfinstermünz nach Süden abzweigt.

Im Südwesten des Gemeindegebiets treffen die Grenzen von Österreich, der Schweiz und Italien aufeinander. Dies dokumentiert der Dreiländergrenzstein auf einer Höhe von 2179 m. ü. M.

Von Nauders aus erreicht man über eine Nebenstrasse auch das Schweizer Inntal und Samnaun. 

Nauders war schon in der Zeit der Römer eine Station an der um das Jahr 50 eröffneten Römerstraße Via Claudia Augusta. Spätestens seit 1300 war es eine Zollstätte an dieser wichtigen Nord-Süd-Verbindung.

Nauders im Sommer

2) Nauders, Foto: Angela Monika Arnold, Lizenz: CC BY-SA 2.0 DE

Die Gemeinde Nauders ist ein zweisaisonales Tourismusgebiet, das durch seine Nähe zum Reschensee nicht nur für Wanderungen und Wintersport einlädt, sondern auch zum Wassersport.

Der Ferienort bietet beachtliche 300 km an markierten Wanderwegen, 700 km Rad- und Mountainbikewege und 95 km markierte Laufwege.

Die Schwierigkeitsstufen gehen von leichten Talwanderwegen bis hin zu Klettersteigen.

Dazu kommen die Bergkastelseilbahn und der Sessellift mit Sommerbetrieb, die den Aufstieg erleichtern.

Für Ausflüge nach Landeck oder auch bis nach Meran sind die Straßen gut ausgebaut und auch der öffentliche Verkehr bietet gute Verbindungen.

Nauders im winter

2) Nauders, Guenser Kopf auf 2850 m. ü. M., Foto: Knopfkind, Freigabe: Public Domain

Als Wintersportort bietet Nauders 90 km Langlaufloipen, 111 km Skipisten, 110 geräumte Winterwanderwege und 70 km Schneeschuhwanderwege.

Außerdem bietet das Wintersportangebot eine Halfpipe, zwei Skischulen, drei Eislaufplätze, eine Eisstockbahn und 5 Rodelbahnen, wobei drei beleuchtet sind und die längste 8 km lang ist. 

 

Impressionen

2) Schloss Naudersberg, Foto: Philipp Trümper, Lizenz: CC BY-SA 3.0
2) Finstermünz, Foto: Luca Lorenzi, Lizenz: CC BY-SA 3.0