Landschaftsbild 21

2) Kopfbild Mitte: Hartkaiser, Foto: uploader,
Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE

Übersicht zur Gemeinde

BundeslandTirol
Politischer BezirkKufstein
GemeindeEllmau
Höhe820 m.ü.M.
Einwohner2.746 (01/2016)

Offizielle Website

www.ellmau.tirol.gv.at

Quellennachweis

_________________________

Landkarte Großansicht

_________________________

Ellmau, am Fuße des Wilden Kaiser

2) Wappen Ellmau, Lizenz: Gemeinfrei

Ellmau liegt am Fuße des Naturschutzgebietes Wilder Kaiser in 820 m Höhe im Söllandl (oft auch als Söll-Leukental bezeichnet).

Der Ort ist eingebettet zwischen dem Kalkmassiv des Wilden Kaisers im Norden und dem Hartkaiser im Süden.

Eine erste urkundliche Erwähnung erfuhr der Ort im Jahr 1155. Das Siedlungsgebiet erstreckt sich über den gesamten Ellmauer Sattel, der die Wasserscheide zwischen Inn und Großache bildet.

Ellmau im Sommer

2) Ellmau im Sommer, Foto: Thomas Laiminger, Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE

Ellmau verfügt über einen ausgedehnten Golfplatz und ein großes Erlebnisschwimmbad.

Erlebnisreich ist ein Ausflug mit der Standseilbahn auf den Hartkaiser.Die Bergstation ist Ausgangspunkt zahlreicher Wanderwege.

Ein kleiner Rundweg wurde mit einigen Attraktionen ausgestaltet, so dass der Berg im Sommer vor allem für Familien mit Kindern ein lohnendes Ziel darstellt.

 

2) Ausblick vom Hartkaiser auf den Wilden Kaiser, Foto: uploader, Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE

Ein Panoramaweg verbindet den Hartkaiser mit dem Brandstadl (1650 m).

Die benachbarte Brandstadlbahn ermöglicht eine Rundtour, die ohne Auf- bzw. Abstieg absolviert werden kann.

Ellmau bietet darüber hinaus zahlreiche Wanderwege mit leichten, mittleren und anspruchsvollen Schwierigkeitsgraden.

 

Ellmau im Winter

2) Ellmau im Winter, Foto: User Joho345, Lizenz: Gemeinfrei

Über die Standseilbahn oder Brandstadlbahn kommt man zum Hartkaiser und hat damit Anschluss an das große Skigebiet, das sich bis zur Hohen Salve im Westen erstreckt.