Landschaftsbild 10
2) Kopfbild Mitte: Großer Galtenberg, Foto: Rufus46,
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Übersicht zur Gemeinde
Bundesland | Tirol |
Politischer Bezirk | Kufstein |
Gemeinde | Reit im Alpbachtal |
Höhe | 637 m.ü.M. |
Einwohner | 2.702 (01/2016) |
Offizielle Website / Quellen
_________________________
Landkarte Großansicht
_________________________
Reith im Alpbachtal
![]() |
Die Gemeinde liegt am Eingang zum Alpbachtal und bietet einen phantastischen Ausblick in das Tal. Das Gemeindegebiet erstreckt sich vom Inntalboden bis zur Grenze mit der Gemeinde Alpbach und zum Kerschbaumersattel hinauf, der die Grenze zum Zillertal ist.
Das Ortszentrum mit dem Badesee Reither See liegt auf einer breiten Hochterrasse am Taleingang. Reither See und Egelsee sind charakteristische trichterförmige Vertiefungen in das Plateau, die wahrscheinlich durch die eiszeitliche Auslaugung von Gipslinsen entstanden sind.
Durch die verstreuten Einhöfe im weit ausgedehnten Gemeindegebiet verfügt die Gemeinde über eines der größten Güterwegenetze Tirols.
Die Gemeinde im Sommer
![]() |
Reith ist einen Besuch wert, insbesondere dann, wenn man einen Urlaub plant. Der Ort ist vom Durchgangsverkehr gut geschützt, denn Landstrasse und Schnellstrasse führen außerhalb des Ortes vorbei.
Von Reith aus führt eine Gondelbahn auf den Reither Kogel. Sie macht im Winter einen kleinen Teil des Skigebietes Alpbachtal aus und dient im Sommer als Wandergebiet.
Im Sommer bietet das Feriendorf eine breite Palette an Wanderungen und Ausflügen in einer Bergwelt, die vom Massentourismus noch nicht so überlaufen ist, wie andere Orte.
Wintersport im Alpbachtal
![]() |
Reith im Alpbachtal ist ein idealer Ausgangspunkt für den Wintersport.
Das Feriendorf bietet ein kleines Skigebiet, das zum Teil auch für den Nachtskilauf beleuchtet wird.
Der Ort ist aber auch Ausgangspunkt in die nahegelegenen Skigebiete des Alpbachtals selbst und in alle weiteren Gebiete, die man über die Schnellstrasse und Inntalautobahn erreicht.