Landschaftsbild 1
2) Kopfbild Mitte: Schwarzsee, Wilder Kaiser, Foto: Rufus46
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Allgemeine Angaben
Bundesland | Tirol |
Politischer Bezirk | Kitzbühel |
Verwaltungssitz | Kitzbühel |
Fläche | 1.163,28 km² |
Einwohner | 62.318 (01/2014) |
KFZ Kennz. | KB |
Wo ist das?
Landkarte im Detail
Landkarte Großansicht
Kitzbühel, der Bezirk im Osten von Tirol
![]() |
Der Bezirk Kitzbühel ist ein Verwaltungsbezirk des österreichischen Bundeslandes Tirol. Er grenzt im Norden an Bayern (Landkreis Traunstein), im Westen an den Bezirk Kufstein und den Bezirk Schwaz und im Osten und Süden an den Bezirk Zell am See (Bundesland Salzburg).
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaftsstruktur des Bezirks ist vor allem durch den Dienstleistungsbereich geprägt. Hier dominiert der zweisaisonale Tourismus. Bedeutende Tourismusgebiete sind Kitzbühel, Kirchberg und St. Johann in Tirol und die Orte am Kaisergebirge.
Bedeutende Industrie- und Gewerbegebiete finden sich in den Gemeinden St. Johann / Oberndorf in Tirol, Fieberbrunn, Kirchdorf in Tirol und Kitzbühel. Die größten Produktionsbetriebe sind in den Bereichen Holzindustrie, Bauwesen und chemische Industrie.
Neben der Bezirkshauptstadt Kitzbühel und seinen umgebenen Gemeinden, in denen der internationale Jetset verkehrt, hat sich die Gemeinde St. Johann in Tirol als wirtschaftliches Zentrum des Bezirkes etabliert.
Durch steten Zuzug ist die Marktgemeinde seit 2007 die an Einwohnern reichste Gemeinde im Bezirk, durch ihre zentrale Lage im Talkessel am Zusammenflusses von drei Achen gelegen hat St. Johann durch viele überregionale öffentliche Einrichtungen sowie durch ein breites Spektrum an Einzelhandels- und Gewerbebetrieben inzwischen eine wichtige Funktion im Bezirk inne.