Landschaftsbild 40

1) Kopfbild Mitte: Stubaital, Ausblick von Patsch

Übersicht zur Gemeinde

BundeslandTirol
Politischer BezirkInnsbruck Land
GemeindeMieders
Höhe952 m.ü.M.
Einwohner1.848 (01/2016)

Offizielle Website / Quellen

www.mieders.net

Quellennachweis

_________________________

Landkarte Großansicht

_________________________

Mieders, am Eingang des Stubaitals

2) Wappen Mieders, Lizenz: Gemeinfrei

Die Gemeinde Mieders liegt im vorderen Stubaital an einem sanft ansteigenden Talhang, am Fuß der 2718 m hohen Serles.

Das Haufendorf, das schon im Frühmittelalter besiedelt war, hat im Zentrum Häuser mit schönen barocken Fresken.

Mieders schrieb durch die ehemalige Gerichtsbarkeit so manche interessante Geschichte. 

 

Mieders am Fuße des Serles

2) Mieders mit Blick vom Serles (2.718 m.ü.M.), Foto: Svíčková, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Der aus vorrömischer Zeit stammende Ortsname taucht um 1100 als Miders und Myeders und später als Miederes auf.

Er leitet sich vermutlich vom keltischen "bidaras", was "Siedlung kleiner Bauerngehöfte" bedeutet, ab.

Auf dem Zauberbichl wurden frühgeschichtliche Spuren der La-Tene-Zeit festgestellt. 1392 wird Mieders als "Oblei" (Gemeinde) bezeichnet.

Von 1690 bis 1797 und von 1826 bis 1925 war Mieders Sitz des Gerichtes für das Stubaital. Im 16. und 17. Jahrhundert wurde im Mühltal am Fuß der Serles Silber- und Eisenbergbau betrieben.

Zahlreiche Wanderwege mit leichten, mittleren und anspruchsvollen Schwierigkeitsgraden laden Familien und Bergsteiger ein.

Mieders ist ein guter Ausgangsort für den Langlauf und für Skitouren.