Landschaftsbild

2) Kopfbild Mitte:
Das Ötztal bei Längenfeld, Foto: Siegele Roland,
Lizenz: CC BY 2.0 Österreich 

Übersicht zur Gemeinde

BundeslandTirol
Politischer BezirkImst
GemeindeÖtz
Höhe812 m.ü.M.
Einwohner2.361 (01/2016)

Offizielle Website / Quellen

www.oetz.tirol.gv.at

Quellennachweis

_________________________

Landkarte Großansicht

_________________________

Oetz, im Ötztal

2) Wappen Oetz, Lizenz: Gemeinfrei

Die Gemeinde Oetz (neue Schreibweise) liegt im vorderen Ötztal und ist ein Haufendorf, das durch seine Beckenlage am Fuß des 3.008 m hohen Acherkogel ein besonders mildes Klima aufweist. Die Gemeinde besteht aus mehreren Orten (Weilern), wie Oetz, Piburg, Ötzerau und Ötzerberg.

Durch den Hauptort fließt die Ötztaler Ache, dadurch ist Oetz auch häufig Schauplatz von Kajakmeisterschaften. Kommerziell wird die Ötztaler Ache mit Rafts befahren. Oetz ist Startpunkt für die mit dem Fahrrad sehr anspruchsvolle West-Ost-Überquerung des Kühtaisattels.

Sehenswert sind verschiedene historische Gasthöfe im Ortskern, die zum Teil mit sehr schönen Fassadenmalereien geschmückt sind, wie dies am Gasthof Stern zu sehen ist. Die spätgotisch-barockisierte Pfarrkirche ist ein Beispiel für den architektonischen Wandel. Das Turmmuseum, das man besuchen sollte, erhielt 2005 den Museumspreis des Bundeslandes Tirol.

Die Gemeinde ist ein zweisaisonaler Fremdenverkehrsort, eingebettet in die Ski- und Wanderregion Hochötz.

Oetz im Sommer

2) Gemeinde Ötz. Foto: Sönke Kraft aka Arnulf zu Linden, Lizenz: Gemeinfrei

Im Sommer bietet die Gemeinde Oetz eine breite Palette an Wanderungen und Ausflügen in einer Bergwelt, die mehrheitlich hochalpin ist.

Zahlreiche Wanderwege mit leichten, mittleren und anspruchsvollen Schwierigkeitsgraden laden Familien und Bergsteiger ein.

Ein beliebtes Ausflugsziel ist der nahe gelegene Piburger See. Der 800 m lange, 250 m breite und bis zu 25 m tiefe See ist das Ergebnis eines Bergsturzes. Das naturbelassene Gewässer stellt den größten See im Ötztal dar. Er ist mit bis zu 23° C auch der wärmste Gebirgssee Tirols.

Der Dichter Bruder Willram sprach einst davon, dass der schönste Spaziergang Tirols der von Roppen über Sautens zum Piburger See und über die Achstürze nach Oetz sei. Dem kann man ohne Vorbehalt zustimmen.

Der Piburger See ist eines der ältesten Naturschutzgebiete Tirols. Bereits 1929 wurde er zum Naturdenkmal erklärt. 1983 wurde das Schutzgebiet erweitert und so entstand das heutige Landschaftsschutzgebiet Achstürze-Piburger See.

Oetz im Winter

Hochötz und Kühtai sind die drei Skigebiete mit 300 Km Pistenlänge.

Oetz ist also ein idealer Ausgangspunkt in die nahegelegenen Skigebiete, die für jeden Schwierigkeitsgrad das richtige Angebot haben.

Wer noch mehr möchte, dem steht das Skigebiet in Sölden zu Verfügung.