Landschaftsbild Fernpass
2) Kopfbild Mitte:
Fernpass, Blindsee
Foto: Sönke Kraft aka Arnulf zu Linden, Lizenz: CC BY-SA 3.0.
Impressionen
Fernsteinsee
Der sehr idyllische Fernsteinsee liegt südlich vom Fernpass im Gemeindegebiet von Nassereith in Tirol, das zum Bezirk Imst gehört. Der See liegt auf 934 Meter Höhe.
Der See befindet sich im Privatbesitz und ist mit seinen nördlich davon gelegenen Nachbarn Samerangersee und Schanzlsee nicht nur ein herrliches Ausflugsziel für Wanderer. Der Fernsteinsee insbesondere bei den Sporttauchern beliebt.
Der See ist 550 Meter lang, bis zu 540 Meter breit und weist im Südosten und im Nordosten Tiefen bis maximal 17 Metern auf. Die Gesamtfläche des Sees beträgt 182.222 m². Davon entfallen 140.824 m² auf die Wasserfläche und 41.398 m² auf die Insel.
Im Fernsteinsee auf einer von einem Tomahügel gebildeten Insel steht die Ruine des Jagdschlosses Sigmundsburg, dessen Baubeginn vor 1462 datiert ist.
Unter de Wasseroberfläche gibt es eine märchenhafte Landschaft. Viele Fische, bizarre Bäume und kristallklares Wasser laden zu abwechslungsreichen Tauchgängen ein.
Der Besitzer des Sees verlangt, dass Taucher mindestens 80 im Logbuch dokumentierte Tauchgänge vorweisen und mindestens zwei Nächte im Hotel Fernstein übernachten.
Schloss Fernstein
Das Schloss Fernstein, heute Fernsteinsee genannt, liegt beherrschend am Hang über der Fernpassstrasse
und dem blaugrünen Fernsteinsee.
Bereits zur Römerzeit verlief hier die Via Claudia Augusta. Überreste der Römerstraße sind bis heute erkennbar. Bereits damals bestand am günstig gelegenen Fernsteinsee eine Möglichkeit zum Rasten und zum Pferdewechsel.
Das Schloss ist seit 1519 urkundlich belegt und hatte schon damals in den Stallungen Platz für 30-70 Pferde.
Das Schloss beherbergte im Laufe der Jahrhunderte die erlauchtesten Gäste,
u.a, Kaiser Maximilian und Kaiserin Maria Theresia.
Besondere Bedeutung erlangte das Hotel Schloss Fernsteinsee dadurch, dass König Ludwig II. von Bayern es zu seinem Lieblingsausflugsziel erkor. Erhalten geblieben sind die Speisekarten von Diners, die der König hier einnahm.
Das traditionsreiche Schloss Fernsteinsee wurde zu einem Hotel umgebaut und liegt am westlichen Ufer des Sees an der Fernpassstraße, der B 179.
Die Schönheit der Landschaft, die schon so lange immer wieder die Menschen fasziniert, hat bis heute nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Nicht umsonst hat das Gebiet um den Fernsteinsee bei der Beurteilung der Naturschönheiten Tirols den ersten Platz erzielt. Fernstein ist eines der schönsten und beliebtesten Ausflugsziele in ganz Tirol.