Landschaftsbild 1
1) Kopfbild Mitte, Brenner, Brennerbad und Radweg, Blick nach Norden
Quellennachweis
Die Texte, die auf dieser Seite die Radtouren beschreiben, wurden mehrheitlich von der Gemeinde Ratschings zur Verfügung gestellt.
Radtouren mit allen Schwierigkeitsgraden
Abwechslungsreiche Radtouren können auf dem ganzen Gemeindegebiet unternommen werden.
Wer es gemächlich liebt und größere Steigungen scheut, benutzt den Radweg entlang des Mareiterbaches zwischen Gasteig und Mareit. Hat man die Höhenstufen zwischen Stange und Jaufensteg bzw. zwischen Mareit und dem Weiler Gasse überwunden, kann man auch das Ratschings- und das Ridnauntal auf fast ebenen Strecken abseits der Talstraße befahren.
Für den sportlichen Mountainbiker gibt es eine Reihe reizvoller Touren – mit Schwierigkeitsgraden von einfach bis extrem. Hofzufahrtsstraßen und Almerschließungswege lassen sich zu Rundtouren beliebiger Länge und Schwierigkeit kombinieren.
Bei Rennradfahrern ist die großteils durch schattigen Wald verlaufende 15 km lange Steigung von Gasteig zum Jaufenpass äußerst beliebt.
Wenn Sie lange Touren lieben, dann steht Ihnen auch der Radweg vom Brenner bis Bozen zur Verfügung. Er verläuft fast durchweg auf speziellen Wegen, die meistens asphaltiert sind. Teilweise werden dazu auch alte Trassenteile der Brennerbahn benutzt und dabei geht es auch durch Tunnels, die aber nur teilweise beleuchtet sind. Sorgen Sie daher für ausreichende Beleuchtung an Ihrem Fahrrad. Für den Rückweg können Sie die Bahn benutzen, wobei Sie sich vorher erkundigen sollten, denn nicht alle Züge sind dafür geeignet.