Landschaftsbild 1
2) Kopfbild Mitte: Vinschgau vom Sonnenberg, Ortlergruppe, Foto: Benreis auf wikivoyage, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Weitere Informationen
Weitere Beschreibungen und Bildmaterial sind derzeit nicht vorhanden.
__________________________
__________________________
Die Waalwege in Schlanders
![]() |
Köschtenwaal
Der Körschtenwaal, abgeleitet von Kastanienwaal, verläuft unterhalb des Ilzwaales.
Ilzwaal
Der Ilzwaal ist ca. 4,5 km lang und bewässert nach wie vor die Trockenmauernterrassen oberhalb von Schlanders.
Ausgehend vom Ägidiuskirchlein führt der Waalweg über abwechslungsreiches Gelände in die Schlandraunschlucht.
Schloss Schlandersberg bietet sich als Wanderziel an.
Forrawaal
Der Forrawaal ist ein langer noch zum Teil im Betrieb gehaltener Waal ins Schlandrauntal, der mit den mittlerweile aufgelassenen Parallelwaalen, Talatsch- und Neuwaal, das Bewässerungsnetz auf dem Schlanderser Sonnenberg speiste.
Der Forrawaal ist der höchste und kann von halbwegs trittsicheren Wanderern von der ehemaligen Schule am Schlanderser Sonnenberg ausgehend in Richtung Schlandrauntal über abwechslungsreiches Gelände begangen werden.
Roppenwaal
Der Roppenwaal, auch Vetzaner Waal genannt, hat seine Wasserfassung ebenfalls im Schlandrauntal und führt gegen Osten nach Vetzan.