Landschaftsbild 1
2) Kopfbild Mitte: Vinschgau vom Sonnenberg, Ortlergruppe, Foto: Benreis auf wikivoyage, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Weitere Informationen
Weitere Beschreibungen und Bildmaterial sind derzeit nicht vorhanden.
__________________________
__________________________
Malser Haide und die Waalwege
![]() |
Die Malser Haide ist ein Schuttkegel und besteht heute aus blühenden Wiesen und Feldern.
Die Haide reicht von Glurns über Laatsch, Schleis, Burgeis, St. Valentin auf der Haide bis nach Plawenn.
Der Höhenunterschied des Schuttkegels verläuft von 900 m (Glurns) bis auf 1760 m (Plawenner Alm).
Die Malser Haide ist eine bis heute großflächig mit der traditionellen Methode bewässerte Vinschger Kulturlandschaft geblieben.
Dort befinden sich u.a. folgende Waale: Neuwaal / Töschgwaal, Lagrin- / Magrinwaal, oberer und unterer Tentwaal, Mareieswaal, Fassawaal, Latinawaal, Mühlwaal, Weitwiesenwaal, Spinaidwaal und der Kriegwaal.
Der Malser Oberwaal, 1,5 km lang, führt durch teilweise steiles und felsiges Gelände zum Pflanzgarten.