Landschaftsbild 10
2) Kopfbild Mitte: Weisskugel, Schnalstal, Foto: Cactus26, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Übersicht zur Gemeinde
Italienische Region | Trentino-Südtirol |
Provinz | Bozen |
Bezirks-gemeinschaft | Vinschgau |
Gemeinde | Schnals |
Höhe | 596 m.ü.M. |
Einwohner | 1.267 (12/2015) |
Sprachgruppe | Prozentualer Anteil |
Deutsch | 98,24% |
Italienisch | 1,76% |
Ladinisch | 0,0% |
Landkarte Großansicht
_________________________
Schnals, die Gemeinde mit vielen Gesichtern
![]() |
Die Gemeinde Schnals besteht aus den Fraktionen Karthaus, Katharinaberg und Unser Frau sowie Kurzras und Vernagt.
Sehenswert sind der Archeoparc Schnals in Unser Frau mit der Dokumentation zu Ötzi und das Kloster Allerengelberg in Karthaus. Das Kloster wurde 1326 gegründet und 1782 aufgelassen.
Das heutige Dorf Karthaus entstand in den Mauern des Klosters. Im Priorhaus, Kreuzgang findet man Ausstellungen heimischer Künstler. Die Ringmauer des Klosters und die ehemalige Klosterkirche St. Anna sind noch erhalten.
Schnalstal im Sommer und Winter
![]() |
Teile des Gemeindegebietes gehören zum Naturpark Texelgruppe.
Ausgangsbasis für besondere Touren und für den Skisport ist die Schnalstaler Gletscherbahn bei Kurzras, die höchste Seilbahn Südtirols (2.011?3.211 m).
An der Bergstation gibt es eine große Panoramaterrasse mit Ausblick auf den Hochjochferner Gletscher, auf die Ortlergruppe und die Ötztaler Alpen.
Darüber hinaus gibt es eine Ausstellung zu den Gletscherwelten und eine Ötzi Show-Galerie, welche den Fund der Eismumie dokumentiert.
Sehenswert ist die barocke Wallfahrtskirche in Unser Frau mit einem Friedhof, auf dem man viele Grabkreuze aus Kupfer und Bronze von Friedrich Gurschler und Martin Rainer findet.
Barocke Kunst im Schnalstal
![]() |