Landschaftsbild 32

2) Kopfbild Mitte, Auer mit Blick zum Mitterberg, Foto: Richard Huber, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Übersicht zur Gemeinde

Italienische RegionTrentino-Südtirol
ProvinzBozen
Bezirks-gemeinschaftÜberetsch-Unterland
GemeindePfatten
Höhe Zentrum243 m.ü.M.
Einwohner1.003 (Jan. 2010)
Sprachgruppe Prozentualer Anteil
Deutsch42,40%
Italienisch57,09%
Ladinisch0,51%

Offizielle Website / Quellen

www.gemeinde.pfatten.bz.it

Quellennachweis 

_________________________

Landkarte Großansicht

_________________________

Pfatten am Mitterberg

2) Wappen Pfatten, Lizenz: Gemeinfrei

Pfatten, italienisch Vadena, liegt am rechten Ufer der Etsch und ist eine der fünf Gemeinden in Südtirol mit einer italienischsprachigen Bevölkerungsmehrheit.

Pfatten wird 860 als Vatina, 1242 als Fatena und 1371 als Phætena erwähnt. In Archäologenkreisen ist das kleine Gebiet wegen seines spätbronze- und früheisenzeitlichen Gräberfelds Stadlhof bekannt.

In früherer Zeit gehörte Pfatten zum Landgericht Laimburg.

Pfatten ist kein ausgesprochener Touristenort, sondern eher etwas für Individualisten.

Pfatten und die Wanderwege am Mitterberg

2) Pfatten und die Wände des Mitterberg, Foto: Haneburger, Lizenz: Gemeinfrei

Pfatten schmiegt sich an den Mitterberg und ist damit auch ein Ausgangsort für Wandertouren in das Überetsch Gebiet.

Die Beschaulichkeit im Dorf wird angesichts der Touristenströme, die sich im nahen Überetsch täglich ergießen, von Gästen geschätzt.

Ob nun Wandertouren oder Ausflüge an die naheliegenden Seen (Kalterer und Montiggler), es bieten sich vielfältige Varianten.

Wer die italienische Mentalität liebt, fintet zudem in Pfatten eine interessante Mischung an Kultur.