Landschaftsbild 20

2) Kopfbild Mitte: Penser Joch, Urheber: Bernd Haynold, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Übersicht zum Pass

ProvinzBozen
NordseiteSüdseite
Oberes WipptalSalten-Schlernl
EisackTalfer
Höhe2.111 m.ü.M.
Pass-StrasseSS 508
Erbaut 1936-1938Erbaut vor 1936

_________________________

Landkarte Großansicht

_________________________

Strassenzustand

Informationen zum Strassenzustand sind vom

Automobil Club Österreich

oder

Automobile Club d'Italia

sowie

ADAC Deutschland

zu erhalten.

_________________________

Quellennachweis

_________________________

Das Penser Joch, Grenze zwischen Sarntal und Oberes Wipptal

2) Penser Joch, Passhöhe, Foto: Kuebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Das Penser Joch (ital. Passo di Pennes) verbindet das Sarntal mit dem Wipptal und Sterzing. 

Die Straße auf das Penser Joch bestand aus Richtung Bozen schon längere Zeit, ehe aus strategischen Gründen zwischen 1936 und 1938 die restliche Verbindung nach Sterzing geschaffen wurde.

Die Straßenbreite beträgt zwischen vier und acht Meter mit Steigungen bis maximal 13 %.

Auf dem höchsten Punkt des Weges befindet sich der Gasthof Alpenrosenhof.

(2) Penser Joch Nordseite, Strasse zwischen Felsen, Foto: Kuebi, 2) Penser Joch, Passhöhe, Foto: Kuebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Mitte August jedes Jahres wird das äußerst selektive Penser-Joch-Radrennen ausgetragen, das von Astfeld im Sarntal bis auf die Passhöhe führt.

Das Rennen verlangt von Teilnehmern auf der 26 km langen Strecke die Überwindung von gut 1200 Höhenmetern.

In den Wintermonaten ist das Penser Joch gesperrt. Auskünfte über den Strassenzustand geben die Automobil Clubs. Sehen sie dazu die Links auf der rechten Seite.

Impressionen auf dem Penser Joch

2) Penser Joch Südblick, Foto: Adrian Michael, Lizenz: CC BY-SA 3.0
2) Penser Joch Südostblick, Foto: SteveK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
2) Penser Joch und Zinseler, Foto: Bernd Haynold, Lizenz: CC BY-SA 3.0