Landschaftsbild 40
2) Kopfbild Mitte: Speikboden, Foto: Gissa, Lizenz: Gemeinfrei
Übersicht zur Gemeinde
Italienische Region | Trentino-Südtirol |
Provinz | Bozen |
Bezirks-gemeinschaft | Pustertal |
Gemeinde | Sand in Taufers |
Höhe Zentrum | 864 m.ü.M. |
Einwohner | 5.371 (12/2015) |
Sprachgruppe | Prozentualer Anteil |
Deutsch | 97,34% |
Italienisch | 2,30% |
Ladinisch | 0,36% |
Offizielle Website / Quellen
Beachten Sie bitte den Kalender mit den sehr schön dargestellten Veranstaltungen im Sommer und Winter.
_________________________
_________________________
Landkarte Großansicht
_________________________
Impressionen
![]() |
![]() |
Sand in Taufers
![]() |
Sand in Taufers, italienisch Campo Tures, ist eine Marktgemeinde im Tauferer Boden und im Naturparks Rieserferner-Ahrn.
Erste Eintragungen zur Gemeinde finden sich im Brixner Traditionsbuch von 1050 bis 1065. Die Namen Sand Maurizien und Sant tauchen allerdings erst im Jahre 1296 bzw. 1410 auf.
Die Gemeinde wurde 1926 unter der offiziellen Bezeichnung Campo Tures aus den acht Kleingemeinden Sand, Drittelsand, Ahornach, Rein, Kematen, Mühlen, Mühlwald und Lappach gebildet. Mühlwald und Lappach wurden aber schon bald wieder abgetrennt und bilden seitdem die Gemeinde Mühlwald.
In Sand in Taufers war bis 1957 der Endbahnhof für die Tauferer Bahn.
Sand in Taufers im Sommer
![]() |
Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts hinein hatte Sand in Taufers nur eine untergeordnete wirtschaftliche Bedeutung. Dies änderte sich mit dem Aufkommen des Fremdenverkehrs und Alpinismus.
Insbesondere die Eröffnung des Skigebietes auf dem Speikboden im Jahre 1973 brachte einen großen Aufschwung.
Heute erfreut sich die Gemeinde über die gerne kommenden Gäste und bietet mit zahlreichen Beherbungsbetrieben für jeden Geschmack und Anspruch das passende zuhause für Ferien und Kurzzeitaufenthalte.
Eingebettet in eine grandiose Landschaft zwischen den Zillertaler Alpen und dem Naturpark Riesenferner-Ahrn eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten für Wanderungen mit leichten, mittleren und anspruchsvollen Schwierigkeitsgraden.
Sand in Taufers im Winter
![]() |
Sand in Taufers hat ein sehr schönes Angebot für Wintergäste.
Langlauf, Rodeln und Schneewanderungen, aber auch Wellness, das sind die Varianten für Individualisten.
Snowboard und Skifahren ist auf dem Speikboden angesagt, der wenige Kilometer von Sand in Taufers über eine Seilbahn erreicht wird.
Wer Lust auf die anderen Gebiete in den Dolomiten verspürt, der ist nicht weit weg von den Skigebieten Kronplatz und Meransen.
Weitere Informationen zum Speikboden finden Sie unter der gleichnamigen Rubrik.
Impressionen von Sand in Taufers
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |