Landschaftsbild 2

1) Kopfbild Mitte, Klausen, Schloss Branzoll und Kloster Säben 

4) Gufidaun
4) Latzfons
4) Verdings

Die Fraktionen von Klausen

Gufidaun

Gufidaun (ca. 550 Einwohner, 734 m) liegt am östlichen Talhang in einer Mulde, knapp 200 m höher als die Talböden von Eisack und Villnöss.

Die Landesstraße nach Gufidaun zweigt direkt bei der Autobahneinfahrt ab und ist 2,5 km lang. Zu Gufidaun gehören die Örtlichkeiten Dorf, Unterviertel, Berg, Froy und Putzen (ehemalige Bahnhaltestelle Villnöss südlich des Baches).

Gufidaun ist eine der malerischten Ortschaften der Klausner Umgebung.

Besonders charakteristisch sind die vielen Hügelkuppen, die die Ortschaft prägen und ihr den Beinamen "das Dorf auf den 7 Hügeln" gegeben haben.

Vom Putzen, einer dieser Hügelkuppen, ist das Dorf in seiner Eigenart besonders schön zu erblicken. Der spitze Kirchturm, die altersgrauen Burgen, der dichtgedrängte Ortskern und die Geislerspitzen im Hintergrund ergeben ein geradezu klassisches Bild von Gufidaun.

Quelle: Gemeinde Klausen, Juli 2011

Latzfons

Das an der Sonnenseite des Eisacktales gelegene Dorf Latzfons (1160 m) bildet die größte Fraktion der Gemeinde Klausen (525 m) und ist mit seinem netten Ortskern und den umliegenden Wäldern, Almwiesen und Gipfeln ein abwechslungsreiches Ausflugs- und Urlaubsziel im Sommer wie auch im Winter.

Latzfons wird 1050 zum ersten Mal geschichtlich als Lazefunes (lateinisch "latas fontes", der Ort "bei den ergiebigen Quellen") erwähnt.

Das Dorf ist auf Landesstraße über Feldthurns oder über die schmale Pucherstraße entlang des engen Tinnetals erreichbar.  

Quelle: Gemeinde Klausen, Juli 2011

Verdings

Verdings (ca. 500 Einwohner, 963 m) liegt unterhalb von Latzfons auf einer vorgeschobenen Felskuppe zwischen Eisack und Tinnebach. Die Zufahrt zweigt zwischen Feldthurns und Latzfons von der Landesstraße ab.

Zu Verdings gehört auch die Höfegruppe Pardell, die am steilen Hang liegt, der zum Eisacktal abfällt. Pardell umfasst einige bedeutende Weinbauernhöfe. 

Verdings (963 m) und Pardell (770 m) zählen zu den schönsten Aussichtspunkten auf der Mittelgebirgsterrasse des Eisacktales. Ein weites Panorama öffnet sich dem Wanderer mit herrlichem Blick auf das Kloster Säben und die Felsketten der Dolomiten.

Weit verstreute Bauernhöfe umrahmen den gemütlichen Ort Verdings. Inmitten erhebt sich das kleine, schmucke Kirchlein zum H. Valentin aus dem 11. Jahrhundert, Weinreben und Kastanienbäume säumen die stillen Wege.

Quelle: Gemeinde Klausen, Juli 2011