Landschaftsbild

1) Kopfbild mitte, Meran, Blick ins Etschtal und zur Mendelnase.

Impressionen

2) Staustufe der Etsch bei der Ortschaft Töll. Ausgangspunkt des Algunder und des Marlinger Waal, Foto: Kuebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
2) Partschinser Wasserfall und Ausgangspunkt des Partschinser Waalweges, Foto: Texas-1, Lizenz: Gemeinfrei

Weitere Informationen

Weitere Beschreibungen

und Bildmaterial sind derzeit nicht vorhanden.

_________________________

Quellennachweis

_________________________

Partschins, Wasserfall und Waalweg

Sehenswert und ein schöner Ausflug sind der Partschinser Waalweg und der Partschinser Wasserfall.

Von der Ortsmitte läuft man der Beschilderung Wasserfall nach in Richtung Norden. Die Strasse ist relativ steil und daher wird der Zeitbedarf bis zum Wasserfall normalerweise mit ca. 30 Minuten gerechnet.

Der Partschinser Waalweg beginnt in der Nähe des Wasseerfalls und führt talauswärts an der östlichen Seite bis zum Ortsteil Vertigen.

Dabei werden die Höhenunterschiede in teilweise felsigem Gelände durch wilde und rauschende Wasserführungen bewältigt.

Am Ende des Waalweges kann man entweder zurück zur Bushaltestelle laufen oder den Anschluß zum Algunder Waal nehmen. Der einfachste Weg dazu ist der Weg nach Plars, wo der schönste Teil des Algunder Waal beginnt und bis nach Gratsch, einem Ortsteil von Meran führt. Ein Teil des Waalweges wird auch Plarser Waal genannt.

Sehen Sie dazu auch die Beschreibung zum Algunder Waal.