Stadtbild
1) Kopfbild Mitte, Das Etschtal, Blick über Meran mit der Mendelnase im Hintergrund.
Impressionen
________________________
Die Pferderennbahn von Meran
Eine der schönsten Pferderennbahnen Europas feierte im Jahr 2000 ihr 100-jähriges Bestehen.
Sie befindet sich im Stadtteil Meran Untermais. Der Platz war schon in seiner ursprünglichen Ausstattung eine besondere Attraktion, doch die Stadtväter stellten bald fest, dass eine größere Anlage erforderlich wurde.
So entstand im Jahr 1930 der Pferderennplatz mit den heutigen Ausmaßen.
Die Koppelung mit der staatlichen italienischen Lotterie führte zu einem beachtlichen Anstieg des Interesses an den Pferderennen. Das erste Preisrennen am 26. Oktober 1935 ging als Millionenrennen in die Geschichte der Stadt Meran ein.
Ungebrochene Erfolge seit der Eröffnung des ersten Hippodrom
Die Erfolge der Pferderennbahn sind bis heute ungebrochen. Jedes Jahr werden hier internationale Wettbewerbe und Reittourniere ausgetragen.
Dazu gehört natürlich immer noch der "Große Preis von Meran", ein Sportereignis von europäischer Bedeutung. Es zieht die Freunde des Pferderennsport und Zuschauer aus der ganzen Welt an und ist mit ca. 400.00 Euro das höchst dotierte Hindernisrennen Europas.
Der Pferderennplatz ist nicht nur wegen seiner zentralen Lage in einer traumhaften Landschaft, sondern auch wegen seiner perfekten sportlichen Anlagen mit seinen Naturhindernissen bekannt.
Die wichtigsten Reitdisziplinen
Von Frühling bis Herbst wird Meran zur Rennmetropole. Auf dem Pferderennplatz finden werden die folgenden Reitdisziplinen angeboten:
- Hürdenrennen - ein Rennen mit Hürden von ca. 80 cm und Renndistanzen zwischen 3000 und 4000 Metern
- Jagdrennen oder auch Steeplechase - eine Königsdisziplin zu dem der "Große Preis von Meran" gehört und Renndistanzen zwischen 3500 und 5000 Metern absolviert werden
- Cross Country - eine spektakuläre Disziplin mit Naturhindernissen und Renndistanzen zwischen 3500 und 500 Metern
- Flachrennen - sie werden auf einer Grasbahn mit 2000 Metern Länge ausgetragen