Landschaften

2) Kopfbild Mitte, von l.n.r.: 
Innsbruck, Foto: Pahu
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bozen, Foto: Josef Tinkhauser
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Trient, Foto: Mac9
Lizenz: GNU Lizenz 

Geschichte

Die Grafen von Görz entstammen dem bayrischen Hochadel und formieren sich ab dem 11. Jahrhundert Ihre Machtbasis baute auf das Grafengeschlecht von Lienz auf, das das Verwaltungszentrum des Lienzer Gaues in der kärntnerischen Grafschaft Lurngau war. 

Die Grafschaft Görz, ab 1365 Gefürstete Grafschaft Görz, 1747 zur Gefürsteten Grafschaft Görz und Gradisca erweitert, war ein im Mittelalter entstandenes Territorium im Südostalpenraum. 1500 fiel das Gebiet an die Habsburger, war bis 1918 ein Kronland der Habsburgermonarchie und gehörte zum Österreichischen Küstenland (Litorale). Namensgebend sind die seit 1918 zu Italien gehörenden Städte Görz (Gorizia) und Gradisca (Gradisca d'Isonzo).

 

_________________________

Quellennachweis

_________________________

Das alte Wappen der Meinhardiner

2) Das alte Wappen der Grafschaft Görz-Gradisca, Quelle: Hugo Gerhard Ströhl, Lizenz: Gemeinfrei

Das neue Wappen von Tirol gilt auch für Osttirol, den Bezirk Lienz

2) Wappen von Tirol / Osttirol, Lizenz: Gemeinfrei