Landschaften
2) Kopfbild Mitte, von l.n.r.:
Innsbruck, Foto: Pahu
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bozen, Foto: Josef Tinkhauser
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Trient, Foto: Mac9
Lizenz: GNU Lizenz
Grenzen der Europaregion
![]() |
Die Karte zeigt die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino. Mit eingeschlossen ist dabei Osttirol.
Wenn man überhaupt von Kulturgrenzen sprechen kann, so sind diese zwar durch die neuen Grenzen nach dem politischen Willen von 1919 entstanden, im Geiste der Bevölkerung jedoch, ist die Identität geblieben.
Dies galt für die Deutschen und große Teile der Ladiner. Auch bei den Trentinern blieb vielfach der kulturelle Geist erhalten.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde, nicht zuletzt durch viele Initiativen aus der Bevölkerung heraus, die politische Einheit Trentino-Südtirol gebildet.
Auch wenn Trient Hauptstadtfunktion hat, so konnten doch im Rahmen des gemeinsam geltenden Statuts bestimmte Regelungen gefunden werden, die Südtirol und der Provinzhauptstadt Bozen eine Sonderstellung einräumen.